Am Sonntag den
findet unser diesjähriges Pokalturnier statt.
Dazu sind alle Freunde und Interessierte des Tennissports herzlich eingeladen.
Wo: Tennisplätze hinter der Karthanehalle in Bad Wilsnack
Am Sonntag den
laden wir alle Freunde und Interessierte des Tennissports im Rahmen der Initiative
„Deutschland spielt Tennis“ zum Tag der offenen Tür ein.
Wo: Tennisplätze hinter der Karthanehalle in Bad Wilsnack
Mitzubringen sind lediglich Sportbekleidung und Tennisschuhe; Tennisschläger und Bälle sind vorhanden. Alle Teilnehmer können an einem Gewinnspiel des DTB teilnehmen.
Fotos – © Deutscher Tennis Bund
Anlage: Mühlenstr. 23 (Hinter der Karthanehalle), 19336 Bad Wilsnack
03876 789880 / 0172 8150890 / puhle@tc-badwilsnack.de
Sport- und Jugendwart – Michael Henke, Birkenweg 6, 19336 Bad Wilsnack, 0162 1991064
Tabelle
Rang | Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Spiele |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 1:0 | 9:3 | 18:6 | 124:78 | |
2 | 2 | 1:0 | 8:4 | 17:9 |
125:88
| |
3 | 2 | 0:2 | 1:11 | 3:23 | 58:141 |
Datum, Uhrzeit | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Punkte | |
---|---|---|---|---|
Sa. | 20.06.2020 14:00 | Tennis-Club Bad Wilsnack e.V. | 3:3 | |
Sa. | 15.08.2020 14:00 | Tennis-Club Bad Wilsnack e.V. | 0:6 | |
Sa. | 29.08.2020 14:00 | Tennis-Club Bad Wilsnack e.V. | ||
Sa. | 05.09.2020 14:00 | Tennis-Club Bad Wilsnack e.V. |
Rang | LK | ID | Name, Vorname | Einzel | Doppel | gesamt |
1 | LK 18 | 25902682 | Puhle, Cornelia | 2:0 | 2:0 | 4:0 |
2 | LK19 | 26652683 | Jesse, Karin | 1:1 | 1:1 | 2:2 |
3 | LK20 | 26202201 | 2:0 | 1:1 | 3:1 | |
4 | LK21 | 26202756 | – | – | – | |
5 | LK23 | 26351961 | 0:2 | 2:0 | 2:2 | |
6 | LK23 | 25751425 | – | – | – | |
7 | LK23 | 25602636 | – | – | – | |
8 | LK23 | 25751427 | – | – | – | |
9 | LK23 | 27352830 | – | – | – |
MF: Dieter Puhle / 03876 787009 / 03876 789880 / 0172 8150890 / puhle@tc-badwilsnack.de
Info: Achtung: Alle unsere Heimspiele müssen spätestens um 11.00 Uhr beginnen, da wir nur 2 Plätze haben!
Rang | Mannschaft | Begegnungen | Punkte | Matches | Sätze | Spiele |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 2:0 | 17:1 | 35:3 | 216:54 | |
2 | 2 | 2:0 | 16:2 | 34:8 | 206:1197 | |
3 | 2 | 2:0 | 13:5 | 28:13 | 179:107 | |
4 | 3 | 0:3 | 6:21 | 17:45 | 174:288 | |
5 | TK Blau Gold Steglitz II | 3 | 0:3 | 2:25 | 7:52 | 106:313 |
6 | 0 | 0:0 | 0:0 | 0:0 | 0:0 |
Datum, Uhrzeit | Heimmannschaft | Gastmannschaft | Punkte | |
---|---|---|---|---|
So. | 14.06.2020 11:00 | Tennis-Club Bad Wilsnack e.V. | ||
So. | 16.08.2020 12:00 | Tennis-Club Bad Wilsnack e.V. | 1 : 8 | |
So. | 23.08.2020 14:00 | Tennis-Club Bad Wilsnack e.V. | 8 : 1 | |
So. | 06.09.2020 14:00 | Tennis-Club Bad Wilsnack e.V. |
Rang |
LK |
ID |
Name, Vorname |
Einzel |
Doppel |
gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|
1 |
LK 8 |
16000330 |
1:0 |
1:0 |
2:0 |
|
2 |
LK12 |
14851543 |
0:3 |
1:2 |
1:5 |
|
3 |
LK17 |
16104120 |
0:3 |
0:3 |
0:6 |
|
4 |
LK17 |
16604368 |
1:0 | 0:1 | 1:1 | |
5 |
LK18 |
15104910 |
0:3 |
1:1 |
1:4 |
|
6 |
LK18 |
15404525 |
||||
7 |
LK20 |
15451800 |
0:3 |
2:1 |
2:4 |
|
8 |
LK21 |
16604452 |
1:0 |
1:0 |
2:0 |
|
9 |
LK21 |
16604327 |
0:1 | 0:1 | 0:2 | |
10 |
LK21 |
15804050 |
0:1 | 0:2 | 0:3 | |
11 |
LK21 |
14905180 |
||||
12 |
LK23 |
14952503 |
||||
13 |
LK23 |
16305492 |
||||
14 |
LK23 |
15804041 |
||||
15 |
LK23 |
16453133 |
||||
16 |
LK23 |
15804105 |
||||
17 |
LK23 |
15804071 |
||||
18 |
LK23 |
15604307 |
||||
19 |
LK23 |
15704240 |
23.05.2020 – Rundschreiben des TVBB an alle Vereine
Liebe Vereine in Brandenburg,
durch die Eindämmungsverordnung vom 15.05.2020 konnte unser Sport unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln auf allen Anlagen wieder aufgenommen werden – sogar incl. Doppel und Trainingsbetrieb. Nach dem unverständlichen ersten Schritt über die Gesundheitsämter, hat das Land nun an dieser Stelle dem Tennissport einen großen Gefallen getan. Die Gesundheitsämter sind wieder „raus“, wir können endlich alle Tennis spielen.
Im nächsten Schritt arbeiten wir derzeit an der Genehmigung der Punktspielsaison 2020. Durch den Verband wurde eine Nutzungs- und Hygienekonzept erarbeitet, welches die Grundlage darstellt, den Punktspielbetrieb 2020 aufnehmen zu können. Die Genehmigung durch das Land Brandenburg steht aktuell jedoch noch aus, Berlin hat das Konzept bereits genehmigt. Dies gibt Anlass zur Hoffnung.
Aktuell beraten wir ebenfalls noch über die Durchführungsbestimmungen der aktuellen Saison. Klar ist bereits, dass Sie mit einigen Sonderregelungen ausgetragen werden wird. Im Gespräch sind, ähnlich wie in anderen Landesverbänden, ein Aussetzen der Abstiegsregelungen, nachträgliches zurückziehen von Mannschaften, weitestgehender Entfall von Ordnungsgeldern. Gesundheit, Sport und Spaß sollen an erster Stelle stehen.
Die Entscheidungen zur Saison 2020 fallen hoffentlich endgültig nun in der kommenden Woche, wir werden umgehend informieren. In einem ersten Schritt bitte ich zu prüfen, ob die Anforderungen aus dem Hygienekonzept im eigenen Verein umsetzbar sind. Hier ist, denke ich, weiterhin hauptsächlich gesunder Menschenverstand gefragt, um erforderliche Abstandsregeln einzuhalten. Die möglichen Punktspieltermine stehen im Netz, bitte beachten. Das Thema kulinarische Verpflegung ist jeweils abhängig von den Gegebenheiten und Möglichkeiten der Gastronomie (verpachtet oder eigen) – hier ist es in Brandenburg etwas lockerer als in Berlin.
Über Rückmeldungen freue ich mich jederzeit! Bei Rückfragen bitte einfach melden.
Ich wünsche allen viel Spaß beim Sport und bleiben Sie weiterhin gesund!
Viele Grüße
Miriam Binnenbruck
Präsidiumsmitglied TVBB für
regionale Belange
Hier findet Ihr das Nutzungs- und Hygienekonzept
02.05.2020
Für die Trainings-Saison 2020 haben wir endlich neue Tennisbälle mit Ballkorb und 2 neue Tennisschläger erhalten. Möglich wurde dies durch eine Spende der Volks- und Raiffeisenbank Prignitz.
Herzlichen Dank dafür!
Liebe Tennisfreunde,
da wir auf Grund der aktuellen Corona / SARS-CoV-2 Situation momentan keine Mitgliederversammlung durchführen können, hat der Vorstand für Euch den Finanzbericht für 2019 zur Einsichtnahme im internen Info-Bereich zur Verfügung gestellt.
KINDER UND JUGENDLICHE MIT SPASS MOTIVIEREN UND SINNVOLL FÖRDERN
Ihr sucht nach einer Möglichkeit, Euch in der Freizeit sinnvoll zu beschäftigen? Oder Ihr möchtet außerhalb der Schule an sportlichen Aktivitäten teilnehmen? Dann hat der Tennis-Club Bad Wilsnack eine tolle Lösung für Euch. In unserem Club können Kinder ab 6 Jahren bis zu Teenagern mitmachen. Tennis bietet Spiel, Spaß und Fitness. Dabei werden eigenständiges Lernen, Teamarbeit und Integration gefördert. Unter fachlicher Anleitung unseres Tennistrainers könnt Ihr das Tennisspielen ganz leicht und spielerisch erlernen.
Freut Euch also auf jede Menge Spaß im Tennis-Club Bad Wilsnack!